Clubhöck am 12. Mai: GIMP 3.0 – Neue Funktionen für den Alltag

Am Sonntag, 12. Mai 2025, treffen wir uns um 10:00 Uhr im Clublokal an der Spannerstrasse 31 in Frauenfeld.

Im Fokus steht die neue Version GIMP 3.0, die zahlreiche Verbesserungen für den täglichen Einsatz bietet. Christian Bachmann stellt die wichtigsten Neuerungen vor und zeigt, wie sie im Alltag effizient genutzt werden können.

Highlights von GIMP 3.0

  • Nicht-destruktive Filter: Effekte bleiben bearbeitbar und können jederzeit angepasst werden.
  • Verbesserte Textgestaltung: Texte lassen sich mit Umrissen, Schatten und anderen Effekten versehen und bleiben dennoch editierbar.
  • Automatische Ebenenerweiterung: Die Leinwand passt sich automatisch an, wenn mit Malwerkzeugen gearbeitet wird.
  • Modernisierte Benutzeroberfläche: Dank GTK3 bietet GIMP 3.0 eine bessere Skalierung auf HiDPI-Bildschirmen und eine aktualisierte Optik.(GIMP)

Weitere Informationen zu den Neuerungen findest du in den offiziellen Release Notes von GIMP 3.0.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und zahlreiche Teilnehmer!

💬 Microsoft sagt Tschüss – CCF ohne gesponsertes Microsoft 365

Während der Corona-Zeit war es ein echter Glücksfall: Dank Microsofts Unterstützung konnten wir als Club kostenlos auf die Microsoft 365 Plattform zugreifen – inklusive Teams, OneDrive, Outlook und Co. Das war nicht nur praktisch, sondern auch ein digitaler Lebensretter. Unsere Clubhöcks konnten trotz Lockdown online stattfinden, wir konnten Dokumente teilen, gemeinsam an Ideen arbeiten und sogar neue Mitglieder digital willkommen heissen.

Doch damit ist nun Schluss.

Microsoft hat seine Sponsoringpolitik überarbeitet – und der Computer-Club Frauenfeld fällt leider aus dem Raster. Die bisher übernommenen Abokosten werden ab sofort nicht mehr getragen. Das bedeutet: Kein kostenloses Microsoft 365 mehr, keine Teams-Meetings über den Clubaccount und ein kleiner, aber nicht unwesentlicher Einschnitt in unsere digitale Infrastruktur.

Natürlich bleiben wir auch ohne Microsoft bestens vernetzt – nur eben mit anderen Mitteln. Die gute alte E-Mail tut’s auch, und unsere monatlichen Treffen an der Spannerstrasse 31 sind sowieso durch nichts zu ersetzen. Trotzdem möchten wir an dieser Stelle Microsoft herzlich danken für die Unterstützung in einer Zeit, in der digitale Nähe unsere einzige Verbindung war.

Wie es weitergeht? Wir prüfen Alternativen – sei es mit Open-Source-Lösungen oder neuen Plattformen, die besser zu unserer Vereinsstruktur passen. Wer Ideen hat oder sich mit solchen Tools auskennt: Meldet euch gerne!

Der digitale Wandel geht weiter – auch ohne Microsoft.

Amiga User Group Switzerland (AUGS)

Die Amiga User Group Switzerland (AUGS) ist eine Gemeinschaft von Amiga- und Commodore-Enthusiasten in der Schweiz. Sie wurde ins Leben gerufen um die Begeisterung für die legendären Commodore Computer C64/128/Mega65 usw. mit Hauptfokus auf Amiga-Computer zu teilen. Die AUGS organisiert regelmäßige Treffen, Workshops und Veranstaltungen, um die technischen Fähigkeiten und das kreative Potenzial ihrer Mitglieder zu fördern. Mit Themen wie Hardware Tuning/Reparatur, Aufarbeitung, Retro-Gaming, Programmierung, Grafikdesign und Musikproduktion bietet sich eine vielfältige Plattform für alle Amiga-Fans. Die AUGS heisst Neulinge ebenso willkommen wie erfahrene Benutzer. Durch den Austausch von Tipps, Tricks und Erfahrungen trägt die Amiga User Group Switzerland maßgeblich zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Retrocomputing-Kultur bei und bleibt ein Ort, an dem die Faszination für diese einzigartigen Computer aus dem Hause Commodore lebendig bleibt. Weiter Informationen sowie die Anmeldung für den Newsletter findet Ihr unter http://www.augs.ch 

Grillhöck 2023

Grill

Am Freitag, 18. August 2023, ab 18 Uhr treffen wir uns wieder einmal zum gemütlichen Grillieren.

Auch dieses Mal dürfen wir im Garten von Hans Ueli Schwyter zu Gast sein. Er wird auch für die schöne Grillglut sorgen :).


Das was auf den Grill kommt, bringt jeder selber mit. Der Verein sorgt für Getränke.

Salat- und Dessertspenden sind sehr willkommen.

Für die Anmeldung verwendet bitte das nachfolgende Formular. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend .

Warnung
Warnung
Nehmen Sie teil?(erforderlich)

Warnung
Warnung
Warnung.


Generalversammlung 2020

In etwas anderem Rahmen als gewohnt fand am 14. August 2020 die Generalversammlung des CCF statt. Eigentlich ist die GV gemäss Statuten immer im ersten Quartal durchzuführen, aber das war dieses Jahr nicht möglich.

Per dieser GV tritt unser langjähriger Aktuar Rolf Huber von seinem Amt zurück. Im Namen des Vorstandes und der Vereinsmitglieder danken wir Rolf für den tatkräftigen Einsatz für den Computer-Club Frauenfeld und freuen uns, dass er uns als Passivmitglied weiter erhalten bleibt.

Die weiteren Vereinsgeschäfte waren schnell erledigt und wir konnten zum gemütlichen Teil übergehen – dem Dessert. Dieses Mal in Form von Torten.

CCF Ausflug 2019 – Smilestones Neuhausen

Auf dem Industrieareal in Neuhausen am Rheinfall entstand 2018 auf einer Fläche von sieben Tennisfeldern eine neue Minitaturwelt. Dieses Jahr wurde diese noch um weitere 120 Quadratmeter erweitert.

Unser Ausflug führt uns zu Swiss SmileStones, der Minitaurwelt am Rheinfall.

Wir reisen mit der Bahn nach Neuhausen, verbringen Zeit in der beeindruckenden Modelllandschaft (soviel wir wollen 🙂 – mind. 2 Stunden) und nehmen danach einen Zvieri.

Die Anreise mit der Bahn organisiert jeder selber. Wir treffen uns zwischen 13:15 und 13:30 in Neuhausen am Eingang von Smilestones. Ab Frauenfeld fährt der Zug um 12:18 ab. Via Winterthur und Neuhausen. Die Bushaltestelle Neuhausen, Industrieplatz ist direkt vor der Ausstellung – Ankunft 13:14.

Die Rückreise ist ca. ab 17 Uhr geplant – Ankunft in Frauenfeld um 18 Uhr.

Selbstverständlich sind auch Familenmitglieder (auf eigene Rechnung) willkommen. Wir organisieren die Eintritts-Tickets zum Gruppentarif (wenn 10 Anmeldungen zusammenkommen).

Durchführung bei jeder Witterung. 😉

DatumSonntag, 17. November 2019
TreffpunktVor der Ausstellung in Neuhausen zwischen 13:15 und 13:30
Für die gemeinsame Zugfahrt treffen wir uns am Bahnhof Frauenfeld um 12:10, der Zug fährt um 12:18
Kosten
Anreiseindividuell / Damit wir wissen wer wie anreist, bitte bei der Anmeldung im Bemerkungsfeld kurz angeben ob ihr mit dem Zug ab Frauenfeld mitreist oder direkt zur Ausstellung kommt.
EintrittFür CCF-Mitglieder übernimmt der Verein die Kosten (16.00 p/Person).

Für Begleitpersonen organisieren wir die Tickets zum Gruppentarif:

Erwachsene (ab 16 J.) CHF 16.00
Kinder (6 – 15 J.) CHF 10.00

Falls weniger als 10 Anmeldungen zusammen kommen gilt der normale Eintrittspreis von CHF 19.00 / CHF 12.00
AnmeldeschlussMontag, 28. Oktober 2019

Informationen zu Swiss Smilestones:

https://smilestones.ch


Anmeldung abgelaufen…

1 2